Anforderungen an die Qualität von Fahrbahnmarkierungen und die neuen Richtlinien für die Markierung von Straßen (RMS)
Wann
Donnerstag, 6. Februar 2025
ics-DownloadWo
Von
Die neuen „Richtlinien für die Markierung von Straßen“ (RMS) stehen kurz vor der Veröffentlichung. Nachdem der Teil Autobahn schon Teile der alten RMS (Teil 1 und Teil 2) abgelöst hat, werden nun die Teile Stadtstraßen und Landstraßen veröffentlicht.
Das Seminar gibt tiefere Einblicke in das Thema Fahrbahnmarkierung. Hinter ihnen stecken z. B. auch Glasperlen, die auf die Markierung gestreut werden und die Striche bei Dunkelheit zum Leuchten bringen, werden sie von einem Fahrzeugscheinwerfer angestrahlt. Doch nicht jede Glasperle reflektiert das Licht gleich gut ...
Die Referentinnen und Referenten geben in ihren Vorträgen Erfahrungen aus der Praxis weiter und bringen die Teilnehmenden auf den Stand der aktuellen Regelwerke.
Die Veranstaltung richtet sich an Planende und Ausschreibende aus der Verwaltung und Industrie sowie an Planungsbüros und Sachverständige im Bereich der Fahrbahnmarkierung. Außerdem sind Personen angesprochen, die sich mit den Themen Verkehrssicherheit, Erstellung von Verkehrszeichenplänen oder Sicherheitsaudits beschäftigen.
Detailliertere Informationen sowie das Programm und die Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungsseite der VSVI Baden-Württemberg.