Grundlagenseminar: Grundlagen der Radverkehrsplanung

Mobilitätsforum Bund
Dienstag, 18. März 2025 Bis Mittwoch, 19. März 2025

Online-Veranstaltung

Mobilitätsforum Bund

Das zweitägige Grundlagenseminar des Mobilitätsforum Bund bereitet technische Regelwerke und Planungsstandards verständlich auf. Es soll Planende in die Lage versetzen, bestehende Lücken im Radverkehrsnetz besser zu erkennen und zu schließen – in der Stadt ebenso wie im ländlichen Raum.

  • Erfahrene Expertinnen und Experten aus Planung und Verwaltung vermitteln einen Überblick über die für den Radverkehr relevanten technischen Regelwerke.
  • Die Referierenden zeigen anschaulich auf, welche Möglichkeiten aus den Regelwerken für die kommunale Praxis resultieren.
  • Die Teilnehmenden können sich mit den anderen Teilnehmenden austauschen und vernetzen.
  • Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, Fragen aus der kommunalen Praxis an die Expertinnen und Experten zu richten.

 

Zielgruppe: Die praxisnahe Fort- und Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende in Städten, Gemeinden und Landkreisen aller Größenordnungen. Zielgruppe sind Mitarbeitende der kommunalen Planung und Verwaltung. Eingeladen sind darüber hinaus Landesbehörden, Tourismusgesellschaften und -verbände, Planungsbüros und Mitarbeitende der Polizei sowie Akteurinnen und Akteure benachbarter Themen wie beispielsweise dem Klimaschutz.

Der Termin findet an zwei Vormittagen statt. Die Moderation erfolgt durch i.n.s. – Innovative Städte GmbH & Co. KG.

Die Veranstaltung wird in gleicher Form an insgesamt fünf verschiedenen Terminen angeboten:

  • 24./25.2.2025
  • 18./19.3.2025
  • 4./5.6.2025
  • 29./30.9.2025
  • 9./10.12.2025

Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Mobilitätsforum Bund.