Grundlagenseminar: Grundlagen des Verkehrsrechts in der Radverkehrsplanung

Mobilitätsforum Bund

Wann

Mittwoch, 12. Februar 2025

Donnerstag, 13. Februar 2025

ics-Download

Wo

Online
Online-Veranstaltung

Von

Mobilitätsforum Bund
Werderstraße 34
50672 Köln

Zweitägiges Grundlagenseminar zum geltenden Verkehrsrecht für Planende, um die Anforderungen der Kolleginnen und Kollegen aus Straßenverkehrsbehörden besser zu verstehen und gemeinsam mit diesen Lösungen für den Radverkehr zu entwickeln.

Die Teilnehmenden erhalten eine praxisnahe Einführung in die Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO). Ebenso werden weitere verkehrsrechtliche Instrumente, wie Verkehrsversuche oder Erlasse der Länder für den Radverkehr, vorgestellt. Das Grundlagenseminar berücksichtigt aktuelle Novellierungen im Verkehrsrecht. Insofern ist es nicht nur zum Einstieg geeignet, sondern auch für erfahrene Fachkräfte aus allen Bereichen der kommunalen Verwaltung sowie von Straßenverkehrsbehörden, die sich über aktuelle Entwicklungen informieren möchten.

  • Erfahrene Expertinnen und Experten aus Planung und Verwaltung vermitteln praxisnah die Einführung in die Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO).
  • Das Seminar gibt Einblicke in die kommunale Praxis einladender Radverkehrsnetze, die sicher, bequem und durchgängig sind.
  • Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen und zu vernetzen.
  • Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, Fragen aus der kommunalen Praxis an die Expertinnen und Experten zu richten.

Die praxisnahe Fort- und Weiterbildung richtet sich an Mitarbeitende in Städten, Gemeinden und Landkreisen aller Größenordnungen. Zielgruppe sind Mitarbeitende der kommunalen Planung und Verwaltung. Eingeladen sind darüber hinaus Landesbehörden, Tourismusgesellschaften und -verbände, Planungsbüros und Mitarbeitende der Polizei sowie Akteurinnen und Akteure benachbarter Themen wie beispielsweise dem Klimaschutz.

Detaillierte Informationen, das Programm und den Link zur Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Mobilitätsforum Bund.