Grundlagenseminar: Grundlagen des Verkehrsrechts in der Radverkehrsplanung

Mobilitätsforum Bund
Montag, 24. März 2025 Bis Dienstag, 25. März 2025

Online-Veranstaltung

Mobilitätsforum Bund

Das Onlineseminar zu den „Grundlagen des Verkehrsrechts in der Radverkehrsplanung“ bereitet geltendes Verkehrsrecht verständlich auf. Es soll Planende in die Lage versetzen, die Anforderungen der Kolleginnen und Kollegen aus Straßenverkehrsbehörden besser zu verstehen und gemeinsam mit diesen Lösungen für den Radverkehr zu entwickeln. Ziel ist ein enges Zusammenspiel von Verkehrsplanung und Verkehrsbehörde, um durchgehende Radverkehrsnetze zu schaffen. Das Seminar eignet sich daher nicht nur für Einsteigerinnen und Einsteiger, sondern auch für erfahrene Fachkräfte von kommunalen Verwaltungen und Straßenverkehrsbehörden, die sich über aktuelle Entwicklungen informieren möchten.

  • Erfahrene Expertinnen und Experten aus Planung und Verwaltung vermitteln praxisnah die Einführung in die Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO).
  • Das Seminar gibt Einblicke in die kommunale Praxis einladender Radverkehrsnetze, die sicher, bequem und durchgängig sind.
  • Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen und zu vernetzen.
  • Die Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit, Fragen aus der kommunalen Praxis an die Expertinnen und Experten zu richten.

Die digitale Veranstaltung wird in gleicher Form an insgesamt fünf verschiedenen Terminen angeboten. Jeder Termin besteht aus zwei Teilen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen vormittags.

  • 12./13.2.2025
  • 24./25.3.2025
  • 16./17.7.2025
  • 15./16.9.2025
  • 24./25.11.2025

Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Mobilitätsforum Bund.